Optimieren Sie Ihre pädagogischen Räume - mit vorhandenen Ressourcen mehr erreichen
In dieser praxisorientierten Fortbildung begleiten wir Sie dabei, die vorhandenen Räume Ihrer Einrichtung neu zu entdecken und ihr volles Potenzial zu entfalten. Unser ganzheitlicher Ansatz verbindet theoretisches Fachwissen mit praktischer Umsetzung - und das ganz ohne kostspielige Neuanschaffungen.
In einem strukturierten Prozess analysieren und optimieren wir gemeinsam Ihre Räumlichkeiten:
1. Hausführung & Bestandsaufnahme
Wir schauen uns gemeinsam Ihre Räume an und erfassen die aktuelle Situation.
2. Hospitation im pädagogischen Alltag *
Wir beobachten die Raumnutzung durch Kinder und Team im täglichen Ablauf.
3. Theoretischer Input & Fachwissen
Sie erhalten fundiertes Wissen zur kindgerechten Raumgestaltung und deren Bedeutung für die pädagogische Arbeit.
4. Aktive Umgestaltung
Gemeinsam setzen wir die gewonnenen Erkenntnisse praktisch um und gestalten Ihre Räume neu.
5. Reflexion & Dialog *
Wir reflektieren die Veränderungen und entwickeln weitere Optimierungsmöglichkeiten.
6. Nachhaltige Prozessbegleitung *
Wir begleiten wir Sie und Ihr Team auch längerfristig bei der Umsetzung.
Ihr Mehrwert:
- Optimale Nutzung vorhandener Ressourcen
- Schaffung neuer Spiel- und Rückzugsräume
- Verbesserung der pädagogischen Raumqualität
- Praktische Lösungen ohne zusätzliche Investitionen
- Nachhaltige Konzepte für die Zukunft
Flexible Durchführung:
- Als eintägige Intensiv-Fortbildung
- Als mehrtägige Prozessbegleitung mit Vertiefungsmöglichkeiten
- Individuell auf Ihre Einrichtung und Bedürfnisse abgestimmt
Investieren Sie in die Qualität Ihrer Räume - ohne in neue Ausstattung investieren zu müssen. Gemeinsam schaffen wir mehr Raum für kindgerechtes Lernen und Entwickeln.
Dauer & Kosten
Individuelles Angebot basierend auf Leistungsumfang und Dauer.
* Bei mehrtägiger Prozessbegleitung enthalten