"Kinder brauchen
gute Räume"

Webinar

Wie werden Kita-Räume den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kinder gerecht? Welche Umgebung und Raumangebote geben Kindern den nötigen Erfahrungsraum, um sich als Gestalter ihrer Umwelt zu erleben und schöpferisch tätig zu werden? Und welcher Möglichkeitsraum lässt Schlüsselkompetenzen wie Kreativität, Beziehungsfähigkeit und Entscheidungsfähigkeit wachsen? Kita-Räume und ihre Gestaltung leisten einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung eines Kindes. Das macht pädagogische Architektur wie auch pädagogisch sinnvolle Raumgestaltung für Kinder zu spannenden und wichtigen Themen für die Weiterentwicklung der Qualität in der Kindertagesbetreuung.

In unserem kostenfreien Webinar gewinnen Sie intensive Einblicke in eine kindgerechte Raumkonzeption. Kameleon-Geschäftsführer Gottfried Schilling teilt sein fundiertes Wissen, seine Expertise und Erfahrung mit Ihnen. In der anschließenden, offenen Gesprächsrunde steht Ihnen das Experten-Team für weiterführende Gedanken und Anregungen zur Verfügung.

Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei. Mit Ihrer Anmeldung gehen Sie keinerlei Verpflichtungen ein.

Termine
Dienstag, 8. April 2025, 18:00 Uhr
Dienstag, 6. Mai 2025, 18:00 Uhr
Dienstag, 24. Juni 2025, 18:00 Uhr

Zur Schulung
anmelden

Webinar
"Kinder brauchen gute Räume"

Durch Ihre Anmeldung übermitteln Sie Ihre Angaben an den Webinar-Anbieter. Felder mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Stimmen zu
Kameleon

Im Rahmen von etwas mehr als einer Stunde war es sehr informativ und kann für meine Kita einige Ideen mitnehmen. Vielen lieben Dank

Nicole Hirth

Tolles und informatives Webinar :)

Sascha Amrhein

Ein tolles Webinar! Viele neue Inhalte immer mit dem Blick durch die Kinder Brille. Sehr treffend ist der Ausspruch, das Kinder Möbel und Räume ganz anders nutzen als Erwachsene. Das Sofa wird zum Trampolin!😅

Katrin Disselhoff

Sehr viele Anregungen und Inspiration! Es motiviert sofort die eigenen Räume in Angriff zu nehmen. Sehr gut finde ich den Zeitrahmen,  den kann jeder einrichten und auch bei Personalmangel ermöglichen! Danke,  ich bin auf jeden Fall jetzt öfter dabei!

Anja Hartmann